Datum auf Taufkerze?

Guten morgen,

aufgrund familiärer Unstimmigkeiten (#drache) wurde unsere Maus bislang noch nicht getauft.

Nun haben wir endlich einen Termin -
in gewisser Weise hat sich das lange Warten gewohnt, denn wir haben einen ganz besonderen Tag #huepf für die Taufe ausgesucht:
die Kleine wird in der Osternacht getauft.

Nun sind wir am vorbereiten und sind bei dem Thema Taufkerze angekommen.

Vielleicht kann mir jemand folgende Fragen beantworten:
Welches Datum kommt auf die Taufkerze?
Das Geburtsdatum oder das Taufdatum oder Beides oder gar keines?
Habe darüber im Internet nichts gefunden.

#danke schon mal im Voraus.

elfe

1

Guten Morgen elfe,

welches Datum auf die Taufkerze MUSS kann ich Dir auch nicht sagen. Ich glaub nicht, dass es eine Vorschrift dafür gibt. Viele Kerzen sind ja komplett ohne persönliche Beschriftung (Name etc.)

Allerdings ist es im Endeffekt denke ich egal, welches Datum drauf kommt - ganz nach Belieben der Eltern.

Wir haben aber das Taufdatum auf unsere Taufkerze machen lassen, weil das für mich logisch ist. Das Datum des Eintritts in die Kirche. Die Taufkerze wird ja auch später nur für weitere kirchliche Anlässe (Kommunion, Hochzeit etc) gebraucht.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

LG Sandy mit Talia 8 Jahre und Tammy 14 Wochen (die seit dem 25.02. getauft ist)

2

Guten morgen!
Also wir haben beide daten auf der taufkerze!
DAs geburtsdatum mit einem * und das taufdatum mit ~ und das sieht so toll aus!
Haben es bei meinem sohn auch mit beiden daten!
lg yvonne

3

Hallo,

also mit der Osternacht, das ist toll ... bei uns wird da auch immer ein Baby "gesucht", gehört scheinbar dazu *grins*

Das mit dem Datum kannst Du machen wie ein Dachdecker. Wir haben uns für das Taufdatum entschieden.
Auf unserer Kerze war ein Lebensbaum ... an einem Ast entlang stand Lukas und auf der anderen Seite eben das Taufdatum (der 26.12.2006)


Viele liebe Grüße und eine wunderschöne Taufe wünschen euch

Cat & Lukas (* 26.09.2006)
http://www.unserbaby.de/cathrin/content.html

4

#danke ...

um ehrlich zu sein kenne ich mich mit den Bräuchen nicht so aus ...

aber ...

Der Taufpate ist streng katholisch und meinte, dass es etwas ganz besonderes sei, wenn man in der Osternacht getauft wird. Das Taufwasser wäre wohl auch besonders geweiht.

Da unsere Taufe nun nur in sehr kleinem Rahmen stattfindet, freuen wir uns über das "Besondere" an der Taufe für die Maus.

Allerdings: der Gottesdienst mit Taufe beginnt schon morgens um 5.30 Uhr #gaehn

LG elfe

5

*grins*
Ich komm ja aus dem streng katholischen Niederbayern und kann Dir sagen, dass eine Taufe in der Osternacht tatsächlich etwas ganz Besonderes ist ... und ja, das Taufwasser ist dann nochmal "extra" geweiht ... die Katholiken denken wohl "Doppelt gemoppelt hält besser" :-p

Lukas wurde allerdings evangelisch getauft weil mein Mann (ist evangelisch) und ich auch evangelisch geheiratet haben ...

Die Taufe fand bei uns auch nur im engsten Familienkreis statt ... ist halt auch einfach so ;-)

Euch also nochmal eine schöne Taufe und eine schöne Tauffeier !

weitere Kommentare laden
6

Hallo Elfe,

unser Felix wird auch in der Osternacht getauft! #freu#huepf

Und es kommt das Datum der Taufe auf die Taufkerze. Bei uns gestaltet seine Taufpatin diese.

LG, Anja mit Felix (*5.12.06)

9

Hallo,
auf die Taufkerze gehört das Datum der Taufe. Diese Kerze ist ein Zeichen des Christlichen Glaubens und wann du eingetreten bist, also das Taufdatum.
Danngehts weiter Kommunion, Firmung, Hochzeit und zuletzt wird sie an dein Sterbebett brennen. Na, ja daran will man jetzt lieber nicht denken.
Wir hatten Tabea am 25.2.07 getauft. Zufällig 7 Monatiger Geburtstag.

LG Annette + Tabea 25.7.06

10

Hi Elfe,

wir haben auf die Taufkerzen unserer Kinder nur die Namen drauf machen lassen. Mit dem Datum war ich mir nicht so sicher, da wir die Kerzen ja auch für die Erstkommunion und Firmung verwenden möchten. Da kann ich ja nicht alle Daten draufkleben.....Oder? #kratz

Liebe Grüße und eine wunderschöne Taufe #liebdrueck
Maria